Shlomo Venezia

* Geboren 29. Dezember 1923 (Saloniki) - Gestorben 1. Oktober 2012
Porträt Shlomo Venezia
Shlomo wächst in einer italienisch-jüdischen Familie in Griechenland auf. Nach dem Tod des Vaters versorgt der Zwölfjährige seine sechsköpfige Familie, in dem er Schwarzhandel betreibt. Lange schützt ihn sein italienischer Pass vor den Deutschen, die 1941 in Saloniki einmarschieren. Zudem weiß niemand, dass Shlomo jüdisch ist. Er schließt sich den Partisan/-innen an, wird aber im April 1944 von der Gestapo aufgegriffen und zusammen mit seiner Familie nach Auschwitz deportiert. Im dortigen Sonderkommando ist er gezwungen, die Gaskammern zu reinigen und Leichen zu verbrennen. Während der Räumung des Lagers mischt Shlomo sich unter die Häftlinge, die von der SS auf einen Todesmarsch getrieben werden. Über das Konzentrationslager Mauthausen kommt Shlomo nach Ebensee, wo US-amerikanische Soldaten den schwer an Tuberkulose erkrankten jungen Mann befreien.
  • 29. Dezember 1923
    Geburt
  • 15. März 1943
    Schwarzhandel
  • Juli 1943
    Partisan
  • 25. März 1944
    Sonderkommando
  • 6. Mai 1945
    Todesmarsch
Kaleidoskopbild einer Feder, Symbolbild 1 von Christin Franke
Kapitel 1
Shlomo lernte alles, was wirklich wichtig war, auf der Straße.

Shlomos Vorfahren stammten aus Spanien. Sie waren vor über 400 Jahren geflohen. Vor dem dort herrschenden christlichen Königspaar und vor der Kirche, die Juden und Jüdinnen auf Scheiterhaufen verbrannten. Zuerst lebten sie in Italien, später in Griechenland. Daher besaß Shlomo noch die italienische Staatsbürgerschaft. Doch natürlich sprachen er, sein Bruder und seine drei Schwestern Griechisch. Seine Mutter jedoch nicht. Zu Hause wurde deshalb meist Ladino gesprochen.

Hier kannst du Shlomos Familie kennenlernen
Foto von Familie Venezia, um 1935/36
Foto von Familie Venezia

Shlomos Familie hatte sich einfach nach der Stadt Venedig benannt

Vertriebene Juden und Jüdinnen aus Spanien und Portugal hatten in Saloniki im frühen 16. Jahrhundert eine neue Heimat gefunden. Das Osmanische Reich hatte ihnen auf der Flucht vor der Inquisition Zuflucht gewährt. Andere, wie die Familie Venezia, hatten sich zunächst in Italien angesiedelt. Zu der Zeit, als Shlomo in Saloniki wohnte, lebten siebzig Prozent aller griechischen Jüdinnen und Juden dort, mehr als 50.000 Menschen. Dazu etwa 300 sephardische Jüdinnen und Juden mit italienischem Pass. Es gab damals vierzig Synagogen und die Stadt galt als größte sephardische Gemeinde Europas.

Foto von Venedig
Blick auf das Zentrum von Venedig, Aufnahme von 2006
Über seinen Familiennamen erzählt Shlomo Folgendes:

»Meine Vorfahren hatten Spanien zur Zeit der Vertreibung verlassen müssen, und bevor sie sich in Griechenland niederließen, zogen sie noch durch Italien. Daher heiße ich Venezia [deutsch = Venedig]. Die Juden, die Ende des 15. Jahrhunderts aus Spanien flohen, hatten keine Familiennamen. Sie nannten sich zum Beispiel Isaac, Sohn des Salomon. Als sie nach Italien kamen, wählten sie Namen, die von der Stadt abgeleitet wurden, in der sie sich niederließen. Darum sind viele jüdische Familiennamen Städtenamen. Diesem Umstand hatten wir es zu verdanken, dass wir die italienische Staatsbürgerschaft behalten durften.«

Die Familie hatte wenig Geld

Familie Venezia war jüdisch, nicht besonders fromm, aber sie waren Teil der größten sephardischen Gemeinde Europas. Saloniki galt sogar als »das Jerusalem des Balkans«. Denn es lebten dort zehntausende aus Spanien geflohene Juden und Jüdinnen, die damals in der Stadt Zuflucht gefunden hatten. Die meisten waren ziemlich arm. So auch Shlomos Familie.

Zwar gab es Unterstützung durch italienische Behörden, die Kinder konnten eine italienische Schule besuchen und Shlomos älterer Bruder Morris bekam sogar ein Stipendium für ein Studium in Italien. Aber Shlomo hatte immer Hunger und viele unerfüllte Träume. Einmal auf einem Fahrrad durch die Gegend radeln zum Beispiel.

Weil er sich kein Fahrrad leisten konnte, baute sich Shlomo aus Holz und zwei alten Reifen selbst einen Tretroller:

»Als ich zum ersten Mal mit ihm draußen war, um ihn auszuprobieren, war ich stolz und glücklich. Ich trug ihn auf meiner Schulter und ging an einem Pferdekarren vorbei. Der Boden war so schlammig und aufgeweicht, dass das Pferd den Karren nicht ziehen konnte. Als er mich vorbeigehen sah, nahm mir der Mann, der den Karren führte, ohne jeden Kommentar den Roller weg, um damit auf das Pferd einzuschlagen, das Angst bekam und sich so aus dem Schlamm befreite, in dem es festsaß. Mein Roller lag total zertrümmert auf dem Boden. Ich konnte nicht anders und musste weinen. Der Mann hat ihn mir einfach abgenommen und kaputt geschlagen. Das Pferd war aus dem Schlamm herausgekommen, ich steckte drin.«

Der Schmerz war groß. Und doch klein im Vergleich zu dem Schmerz an dem Tag, als ihn seine Tante mitten aus dem Schulunterricht holte. Shlomos Vater war ins Krankenhaus eingeliefert worden. Etwas an der Leber. Er wurde operiert. Doch als Shlomo im Krankenhaus eintraf, war sein Vater bereits gestorben.

Zwar unterstützten Shlomos Onkel seine Mutter und ihre fünf Kinder, doch am Ende half alles nichts: Der zwölf Jahre alte Shlomo beschloss, die Schule abzubrechen und arbeiten zu gehen.

Womit hat Shlomo als Kind Geld für die Familie verdient?

Foto eines Spiegels mit Holzrahmen
Wie die Spiegel aussahen, die Shlomo maschinell in einen Holzrahmen presste, wissen wir nicht. Deshalb hier ein moderner Spiegel der Firma Casa Vivendi.
Er erinnert sich folgendermaßen daran:

»Ich nahm alles, was ich finden konnte, um ein wenig Geld nach Hause zu bringen und meiner Mutter zu helfen. Zum Beispiel habe ich einige Monate in einer kleinen Fabrik gearbeitet, die Spiegel herstellte. Ich war noch sehr jung, aber ich wurde an die Maschine gestellt, mit der man das Glas am Rahmen befestigte. Danach habe ich in der Fabrik des Vaters eines Freundes, eines nichtjüdischen Italieners, gearbeitet. Er stellte Heizungssysteme her. Auch in einer Bettenfabrik, ganz bei mir in der Nähe, habe ich gearbeitet. Ich erledigte kleine Aufgaben, holte dieses und brachte jenes weg, nichts Besonderes, aber für meine Mutter war mein Verdienst ein wichtiger Beitrag zum Lebensunterhalt.«

So sprach Shlomo mit seiner Mutter

Foto der Yad Lazikaron Synagoge, Innenaufnahme vor dem Krieg
Das ist eines der damals vierzig jüdischen Gebetshäuser der Stadt Saloniki, die Yad Lazikaron Synagoge, hier in einer alten Aufnahme vor dem Krieg. Sie wurde 1984 aus den Resten verschiedener zerstörter Synagogen wieder aufgebaut.

Ladino, auch Judeo-Spanisch genannt, wurde von jenen Juden und Jüdinnen gesprochen, die bis zu ihrer Vertreibung in den Jahren 1492 und 1531 in Spanien und Portugal gelebt hatten. Nach ihrer Flucht hatten sie sich in Griechenland, Marokko, Algerien, Tunesien, Kurdistan, dem heutigen Iran oder dem Irak angesiedelt. Durch den Holocaust gibt es heute kaum noch Menschen, die die Sprache sprechen. Gesprochen wird sie heute vor allem noch von sephardischen Juden und Jüdinnen in Israel und in der Türkei. Ladino enthält Einflüsse des Türkischen, Griechischen, vor allem aber des Spanischen.

Die aschkenasischen Juden und Jüdinnen in den deutschen Gebieten, in Polen und anderen mittel- und osteuropäischen Ländern sprachen dagegen Jiddisch.

So klingen Ladino-Lieder aus der Türkei

Plattencover von Janet & Jak Ersim
Auf der Platte »Antik Bir Hüzün« aus dem Jahr 2005 stellen Janet & Jak Esim Lieder der einst in der Türkei ansässigen jüdischen Bevölkerung vor.

Janet & Jak Esim versuchen mit ihrer türkischen Musikgruppe seit Jahrzehnten, die ehemals reiche sephardische Musik der Türkei zu bewahren. Nach der Vertreibung der Jüdinnen und Juden aus Spanien fanden dank des ottomanischen Sultan Beyazid II. schätzungsweise 50.000 Flüchtlinge Zuflucht in Konstantinopel, dem heutigen Istanbul. Etwa achtzig Prozent der einst vorhandenen jüdisch-spanischen Musik dieser Region, so meinen sie, sei für immer verloren.

Höre Dir das sephardisches Lied mit türkischem Refrain »Por La Tu Puerta Yo Pasi« an: https://www.youtube.com/watch?v=UYjq09rlQL8.

Den Liedtext findest du in Ladino und türkischer und englischer Übersetzung hier: https://lyricstranslate.com/de/por-la-tu-puerta-yo-pasi-kapinin-oenuenden-gectim.html.

Kaleidoskopbild eines Stückes Speck, Symbolbild 2 von Christin Franke
Kapitel 2
Shlomo machte Geschäfte mit Soldaten – doch dann brannte endgültig die Luft.

Frühling 1941. In Saloniki hatte sich einiges verändert – es herrschte Krieg. Vor einigen Monaten war Shlomos Stadt von italienischen Truppen heftig bombardiert worden. Und nun fielen auch noch deutsche Truppen in die Stadt ein, als Hilfe für ihre italienischen Verbündeten. Shlomo wusste, dass die Deutschen Gefahr bedeuteten – für ihn und alle anderen Saloniker Jüdinnen und Juden. Aber was sollte er tun?

Shlomo war Grieche mit italienischem Pass

Im Hause Venezia war immer noch am wichtigsten, wo überhaupt etwas Essbares herkommen sollte. Shlomo war froh darüber, dass seine Vorfahren bei ihrer Ankunft in Griechenland ihren italienischen Pass behalten hatten. Deshalb konnte er nämlich jede Woche zur italienischen Botschaft gehen, um dort Nudeln, Parmesankäse und Konservendosen zu ergattern. Außerdem stand in seinem Pass nichts davon, dass er jüdisch war – was sich noch als äußerst wichtig herausstellen sollte.

Zigaretten gegen Kartoffeln

Für den Sechs-Personen-Haushalt war das organisierte Essen aber immer noch zu wenig. Shlomo freundete sich mit einigen italienischen Soldaten an und bekam mit, dass am Bahnhof ein reger Schwarzhandel stattfand. Tagelang hielt er sich dort auf und wartete auf die Militärzüge, die in Saloniki Station machten. Die von den Soldaten gekauften Zigaretten oder Medikamente tauschte er außerhalb der Stadt gegen Kartoffeln oder Mehl zum Brotbacken.

Aber einmal bekam er richtig Ärger mit seiner Mutter. Nicht etwa, weil er mit einem feindlichen deutschen Soldaten gehandelt hatte. Sondern, weil sie ihre Küche nach jüdischen Regeln führte: Milchprodukte werden von »fleischigen« Lebensmitteln getrennt. Und das, was er nach Hause brachte, war nach jüdischem Gesetz gar nicht für den Verzehr erlaubt.

Hör dir an, was Shlomo eines Tages erlebte:
»Schweinefleisch ist nicht koscher«

»›Schweinefleisch ist nicht koscher‹
Einmal kam ein deutscher Soldat. ›Haben Sie etwas zu verkaufen?‹, fragte ich ihn, ich konnte schon ein paar Fetzen deutsch.
›Nein ich habe gar nichts.‹
›Auch keine Medikamente?‹
›Nein, ich habe nichts.‹
Aber ich insistierte weiter. Letztendlich bot der deutsche Soldat mir ein Stück Speck an. ›Ich hab das‹, und er bot mir ein Stück Speck an.
›Ja, ja gut.‹
Es war das erste Mal, dass ich so ein so gutes Stück Speck in der Hand hielt und lief damit nach Hause.
Meine Mutter war sehr böse darüber, wollte es nicht einmal ansehen und sagte: ›Mach damit, was du willst, aber ich will es nicht!‹
Da sie aber wusste, wie groß der Hunger war und es ja fast nichts zu essen gab, ließ sie mich in Ruhe. Na ja ….«

Antijüdische Gesetze

Eine Weile ging alles noch so weiter. Doch knapp zwei Jahre später wurde es richtig brenzlig, auch für Shlomos Familie: Juden und Jüdinnen mussten fortan einen gelben Stern tragen. Auch ihre Geschäfte mussten gekennzeichnet sein. Das Viertel Baron-Hirsch, in dem fast ausschließlich jüdische Familien lebten, riegelten die deutschen Besatzer ab. Shlomos Großmutter und andere Verwandte, die dort ihre Wohnungen hatten, saßen in der Falle.

Deutsche Soldaten plünderten in den jüdischen Häusern der Stadt

Foto von einer Plünderung jüdischer Geschäfte 1941
Deutsche Soldaten räumen im April 1941 in einem jüdischen Geschäft die Regale aus.

Adolf Hitler und Italiens Staatschef Benito Mussolini waren zwar verbündet, aber den Angriff auf Griechenland hatte Mussolini hinter Hitlers Rücken angeordnet. Der Gegenangriff der griechischen Armee war heftig. Als die deutsche Wehrmacht im April 1941 der italienischen Armee zu Hilfe eilten, taten sie das nicht uneigennützig.

Auf dem Foto siehst Du ein Kunstraub-Kommando, das gleich nach dem Einmarsch damit begann, die 500 Jahre alten jüdischen Literatur- und Kulturschätze aus Bibliotheken und Synagogen zu plündern. Das deutsche Regime beutete den von ihm besetzten Teil Griechenlands zügellos aus. Die Ernährungslage verschlechterte sich bis Ende 1941 dramatisch. Vor allem Juden und Jüdinnen waren betroffen, wie im »Baron-Hirsch-Viertel« von Saloniki. Im Winter 1941/42 starben 600 Menschen.

Nur weil in Shlomos italienischem Pass sein Vorname mit »Salomone« angegeben war und dort nicht stand, dass er jüdisch war, konnte er sich außerhalb des Ghettos aufhalten. Und mit dem Geld, das die eingesperrten Verwandten und Freund/-innen ihm über die Umzäunung warfen, versuchte er für sie Nahrungsmittel aufzutreiben.

Shlomo wurde Zeuge einer grausamen »Sport«-Veranstaltung

Foto einer öffentlichen Demütigung griechischer Juden auf dem Freiheitsplatz in Saloniki, 1942
Soldaten demütigen griechische Juden, Aufnahme vom 11. Juli 1942

Am 11. Juli 1942 mussten sich 9.000 jüdische Männer auf einem Platz in Saloniki versammeln. Sie wurden von deutschen Soldaten gedemütigt und misshandelt.

Shlomo erinnert sich an dieses grausame Spektakel:

»Auf der Plateia Eleftherias, dem Platz der Freiheit, trieben sie jüdische Männer zwischen 18 und 45 Jahren zusammen. Um sie zu demütigen, ließen sie sie, wie sie es ironisch nannten, ›Gymnastik‹ machen. Die griechische Bevölkerung sah diesem Schauspiel zu und amüsierte sich, als die Juden gezwungen wurden, diese lächerlichen Bewegungen zu vollführen. Oft wurden die Männer nach diesen demütigenden Übungen zu Zwangsarbeit in Malariagebiete geschickt. Sie arbeiteten dort ein oder zwei Monate und kehrten dann abgemagert und krank zurück. Sie waren mehr tot als lebendig.«

Was geschah mit Shlomos Großmutter?

Falsches Zugticket von Saloniki nach Krakau
Die Rückseite einer Fahrkarte, die griechische Juden und Jüdinnen aus Saloniki bei den Verschleppungen im Jahr 1943 bekamen

Im Februar 1943 kamen zwei deutsche Offiziere in der Stadt an. Alois Brunner und Dieter Wisliceny waren von Adolf Eichmann mit der Deportation der jüdischen Bevölkerung beauftragt worden. Sie täuschten die Ahnungslosen mit falschen Versprechen: Alle würden nach Polen gebracht werden, angeblich um dort zu arbeiten. Es wurden eigens Bahnfahrkarten ausgegeben, mit denen man angeblich in die polnische Stadt Krakau fahren sollte. Auf dem Bild ist die Rückseite einer solchen Fahrkarte zu sehen.

Shlomos Großmutter, Doudoun Levi Venezia, lebte mit einigen seiner Onkel im »Baron-Hirsch-Viertel«, das die Deutschen nun als Durchgangslager nutzten. Es gelang Shlomo und seinem Bruder nicht mehr, sie frei zu bekommen, obwohl sie ebenfalls die italienische Staatsbürgerschaft hatten.

Bis Mitte August 1943 organisierte das Berliner Reichssicherheitshauptamt 19 Transporte in Zügen dritter Klasse mit etwa 46.000 Juden und Jüdinnen von Saloniki nach Auschwitz-Birkenau und Treblinka. Die meisten Verschleppten wurden dort sofort von der SS ermordet.

Shlomo hatte keine Gelegenheit, sich von seiner Großmutter Doudoun zu verabschieden. Was von ihr und den Verwandten blieb, waren einige Goldmünzen, die Shlomos Mutter als Familienerbe bis zu ihrer Rückkehr hüten sollte.

Shlomos Familie floh aus Saloniki

Foto der Hafenstadt Saloniki
Blick auf Saloniki, auch Thessaloniki genannt. Shlomo lebte in einem Viertel in der Nähe des Bahnhofs.

Die italienische Botschaft versuchte angestrengt, die in Saloniki lebenden sephardischen Juden und Jüdinnen, die einen italienischen Pass hatten, vor den am 14. März 1943 einsetzenden Deportationen zu schützen.

Asyl in Athen

Im Juli 1943 wurden Shlomo, seine Geschwister, seine Mutter und weitere Verwandte, die die Deutschen noch nicht deportiert hatten, aufgefordert, nach Athen zu gehen. Athen gehörte zur italienischen Besatzungszone. Auf ihrer Reise wurde der Zug immer wieder von deutschen Soldaten aufgehalten. Doch schließlich kamen sie in einer Schule an, wo eine Notunterkunft für sie eingerichtet worden war.

Die Angst saß ihnen im Nacken

Nachdem es im September 1943 zum Bruch zwischen Hitler und Mussolini gekommen war, marschierten deutsche Soldaten in die zuvor italienischen Besatzungsgebiete ein. Nun waren auch die dortigen Juden und Jüdinnen nicht mehr sicher vor den Deportationen. Fieberhaft versuchten Shlomo und sein Bruder, die Mutter und die Schwestern außer Gefahr zu bringen. Deshalb nahmen sie Kontakt zur griechischen Widerstandsbewegung auf, der Nationalen Befreiungsfront. Aber man wollte sie nicht in die geheimen Verstecke in den Bergen aufnehmen. Denn so ganz trauten sie den beiden wegen ihrer italienischen Wurzeln nicht, denn zuvor hatte ja Italien Teile Griechenlands besetzt.

Foto von griechisch-jüdischen Partisan/-innen
Gruppe von Partisan/-innen. Unter anderem versuchten solche Widerstandsgruppen die Bahnlinie Saloniki – Athen und die Gorgopotamos-Brücke zu zerstören. Vorne rechts sitzt der salonikische Jude Into Shymshi, der das Foto der Gedenkstätte Yad Vashem in Israel überließ.
Arbeit als »Andartis«

Aber es gab auch so genügend Aufgaben: Geheime Nachrichten überbringen, Sabotageakte organisieren oder Flugblätter durch die Türen hindurchschieben mit der Bitte, am nächsten Tag etwas Essen oder Geld bereitzuhalten für den Widerstand. Viele halfen den Partisan/-innen, obwohl sie selbst kaum etwas hatten. Shlomo und Morris wurden »Andartis«, was auf Griechisch so viel heißt wie »Partisanen«.

Kaleidoskopbild der Apple-Computertaste »Command«, Symbolbild 3 von Christin Franke
Kapitel 3
Shlomo dachte: »Was sein muss, muss sein« und würgte zwei große Münzen hinunter.

Die griechische Hauptstadt Athen war von April 1941 bis September 1943 italienisch besetzt. In dieser Zeit suchten viele Juden und Jüdinnen aus den deutsch besetzten Gebieten Griechenlands in der Hauptstadt Zuflucht, so auch Shlomo mit seiner Familie.

Die deutschen Besatzer beherrschten Shlomos Zufluchtsort Athen

Nachdem das Bündnis zwischen Italien und dem Deutschen Reich zerbrochen war, übernahm im September 1943 die deutsche Wehrmacht die Kontrolle auch über diesen Teil Griechenlands. Kurz darauf begannen sie auch in Athen damit, die jüdischen Einwohner/-innen zu registrieren. Jede Woche mussten sich Shlomo und seine männlichen Verwandten in einer Zentrale einfinden zur Unterschrift.

Festgenommen

Am 25. März 1944 geschah es. Auf Lastwagen brachten SS-Männer Shlomo in einen Vorort von Athen. Dort, in Chaidari, befand sich ein Gefängnis, das die deutschen Besatzer als Konzentrationslager nutzten.

Mit ihm waren sein Bruder Morris und seine Cousins Dario und Yaakov Gabbai verhaftet worden. Shlomo trug fünf Goldmünzen bei sich. Seine Mutter hatte sie ihm anvertraut, für den Fall, dass ihr Leben in Gefahr geriet.

Die Situation bei der Ankunft im Gefängnis war furchtbar. Alle mussten sich in Fünferreihen aufstellen, sich nackt ausziehen und eine Durchsuchung über sich ergehen lassen.

Shlomo erinnert sich:

»Die Deutschen haben uns alles gestohlen, was sie in die Finger bekamen. Wer ihnen nicht sofort die Wertsachen übergab, die er bei sich trug, bezog heftigste Prügel.«

Kurzentschlossen nahm Shlomo die Uhr, die er bei sich trug, und zertrat sie. Wäre ja noch schöner, sie den Deutschen überlassen zu müssen. Aber was tun mit den Goldmünzen? Das war die Hälfte des Familienerbes, das seine Verwandten vor ihrer Deportation zurückgelassen hatten. Auf keinen Fall durfte er sie verlieren.

Die Last des Familienerbes

Goldmünzen 1937
Georg-VI-Double-Sovereign von 1937, Beispiel für eine Goldmünze. Solche britischen Münzen waren damals als Wertanlage in Umlauf. Fünf dieser Art hatte Shlomo bei sich.
Shlomo erinnert sich:

»Für die Goldmünzen hatte ich beschlossen, meinem Bruder, Dario und Yaakov je eine zu geben und zwei für mich zu behalten. Die erste habe ich in den Mund genommen und verschluckt. Die drei haben das Gleiche getan. Aber die zweite Münze konnte ich einfach nicht herunterschlucken, und ich wäre fast erstickt. Ich hatte weder Brot noch Wasser, aber einfach so durch Ersticken zu sterben kam auch nicht in Frage. Ich sammelte also so viel Spucke wie ich nur konnte, und schließlich rutschte die Münze durch.«

Sie warteten in der Schlange. Angespannt. Nervös. Sie hatten Glück. Das Gold wurde nicht entdeckt. Am nächsten Tag machten sich alle zur Toilette auf, um, wie Shlomo es nannte, »ein goldenes Ei zu legen«. Sein Bruder ekelte sich und wollte nicht nachschauen, auch von den anderen kam keiner mit einer Münze zurück. Tag zwei im Gefängnis Chaidari brachte dann drei Münzen ans Tageslicht. Erst am vierten Tag konnte endlich auch Morris vermelden, dass er »das goldene Ei« gelegt hatte.

Nach einer Woche im Gefängnis trafen die jungen Männer den Rest der Familie wieder, insgesamt zwölf Personen.

Alles ging schief

Das Versteck für Mutter und Schwestern flog auf

Shlomo und sein Bruder hatten vor ihrer Festnahme versucht, die Mutter und die drei Schwestern außerhalb der Stadt zu verstecken. Endlich hatten sie mit Hilfe der Partisan/-innen ein Versteck in den Bergen gefunden. Eine Hausbewohnerin war bereit, jüdischen Familien zu helfen und Shlomos Verwandte aufzunehmen. Doch kurz bevor sie dorthin umziehen sollten, verriet jemand die Frau. Sie wurde verhaftet. Und Shlomos Mutter war nicht mehr bereit für einen neuen Versuch. Lieber blieb sie in der notdürftigen Unterkunft in einer Schule, in der Nähe ihrer Söhne.

Auch Shlomos Mutter und seine Schwestern wurden festgenommen

Am Tag der Verhaftung der Brüder Venezia und ihrer Cousins umzingelten Polizisten auch die Schule. Vermutlich verschleppten sie Shlomos Mutter und seine Schwestern ebenfalls ins Gefängnis Chaidari.

Was geschah im Zug?

Foto der Ankunftstelle von Zügen in Auschwitz-Birkenau
Das Ankunftsgleis in Auschwitz-Birkenau, die sogenannte Rampe. Die Gleise, die direkt in das Vernichtungslager führten, waren, als Shlomo mit seiner Familie dort ankam, noch im Bau. Aufnahme vom August 2010

Am 1. April 1944 stand Shlomo in einem Viehwaggon. Die SS-Männer drängten sechzig Frauen, Männer und Kinder in den Waggon, der nur vier kleine Fenster hatte. Wie sollten sie so zusammengepfercht die weite Fahrt nach Polen überstehen? Elf Tage und Nächte waren sie unterwegs. Sowieso hatte Shlomo Zweifel an der Richtigkeit der Ankündigung, die besagte, dass sie zum Arbeiten dorthin gebracht werden sollten. Er hatte Angst.

»Flieht!«

Als sie durch seine Heimatstadt Saloniki kamen und die Bremsen des Zuges geprüft wurden, erkannte er Jorgos, einen Nachbarsjungen. Jorgos rief ihm zu: »Versucht zu fliehen! Denn dort, wo sie Euch hinbringen, werden sie Euch alle töten.«

Shlomo und sein Bruder Morris waren zur Flucht bereit. Doch ihr Onkel brachte sie von ihrem Vorhaben ab. Er meinte, sie würden damit alle anderen im Waggon gefährden.

Pakete vom Roten Kreuz

Bei einem weiteren Stopp warf das Rote Kreuz Pakete mit Lebensmitteln und Decken in die Waggons. Geschickt wie er war, gelang es Shlomo, ein Päckchen nach dem anderen aufzufangen. Blitzschnell gab er sie nach hinten durch. Als ein SS-Mann versuchte, an die Pakete heranzukommen, die gar nicht für ihn bestimmt waren, log Shlomo ihn an: »Acht Pakete« habe er gefangen. Die Hälfte musste er ihm aushändigen. Doch gelang ihm durch diese Lüge, immerhin 34 Pakete zu sichern! Und sie alle sollten die paar Nahrungsmittel mehr als dringend brauchen.

Shlomo kam in Auschwitz an und verlor seine Mutter und Schwestern aus den Augen

Videosequenz Shlomo Venezia in Bern, 20. Juni 2011

Am 20. Juni 2011 war Shlomo mit seiner Frau Marika von der Schweizer Organisation Vineyard ins Theater National Bern zu einem Zeitzeugengespräch eingeladen worden. Er sprach Italienisch und wurde übersetzt. Manchmal fiel er in die deutsche Sprache, die er bereits als Junge auf den Straßen von Saloniki, bei Geschäften mit deutschen Soldaten gelernt hatte.

In dieser Szene erzählt Shlomo, wie er seine Mutter und die drei Schwestern im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau aus den Augen verlor. Am Bahngleis, der sogenannten Rampe sah er sie zum allerletzten Mal.

Was passierte mit Shlomo nach der Ankunft?

Detailaufnahme in Auschwitz-Birkenau, August 2010
Die Ankunft eines Transports wurde in einem zentralen Gebäude abgewickelt, »Sauna« genannt. Es existiert noch heute, einschließlich der alten Aufschriften, wie »Untersuchungsraum«, »Haarschneideraum« oder »Brausen«.

Ohne seine Mutter und seine Schwestern nochmals gesehen zu haben, wurden Shlomo und die wenigen anderen, die die SS am Zug ausgewählt hatte, schließlich gegen 22 Uhr abends als Häftlinge in das Lager aufgenommen. Es war neblig.

»Untersuchung«

Wie alle Ankommenden mussten sie sich ausziehen und nackt vor SS-Männern herumlaufen, um zu zeigen, ob sie »arbeitsfähig« waren.

Haare scheren

Andere Häftlinge standen da, um ihnen die Haare zu scheren. Das Kopfhaar wurde mehr ausgerissen als geschnitten. Auch alle anderen Körperhaare wurden, ohne Rücksicht auf die Intimsphäre, entfernt.

Duschen

Beim Duschen machte sich ein junger Deutscher einen Spaß daraus, immer wieder zwischen kochend heißem und eiskaltem Wasser zu wechseln. Unter Schlägen zwang er alle Weglaufenden zurück unter das Wasser.

Tätowieren

Als nächstes bekamen sie eine Tätowierung am Arm. Shlomo wurde seine Häftlingsnummer tätowiert: 182 727.

Häftlingsuniform

Bei den Kleidungsstücken hatte er Glück. Sie waren zwar abgenutzt, voller Löcher und zu groß, aber die Schuhe waren wenigstens nicht zu klein.

»Wo sind meine Mutter und meine Schwestern?«

Sorgen machte sich Shlomo um seine Mutter und seine Schwestern. Ein Häftling, der Jiddisch sprach, verstand seine auf Deutsch gestellte Frage. Er führte ihn an ein Fenster, zeigte auf den Schornstein und erwiderte: »Alle, die nicht mit euch hierhergekommen sind, sind schon dabei, sich von diesem Ort zu befreien.« Shlomo glaubte ihm nicht. Es erschien ihm einfach unvorstellbar, dass die mit ihm Angekommenen bereits nicht mehr am Leben und ihre Leichen verbrannt worden sein sollten.

»Ich dachte, er wolle mir nur Angst machen, wie man es mit Neuankömmlingen so macht. Ich beschloss, den nächsten Tag abzuwarten, um selber zu sehen. Aber es stellte sich heraus, dass er nur allzu recht hatte.«

Kaleidoskopbild eines Auges, Symbolbild 4 von Christin Franke
Kapitel 4
Shlomo wurde dazu gezwungen, den Menschen ins Gesicht zu lügen.

Drei Wochen schon war Shlomo in einer Baracke in Auschwitz-Birkenau. Dann kamen SS-Männer und wählten ihn, zusammen mit achtzig weiteren Häftlingen, darunter sein Bruder und seine Cousins, für die Arbeit im sogenannten Sonderkommando aus. Er hatte keine Vorstellung davon, was das bedeutete. Deshalb war es ihm zunächst egal, was er arbeiten musste, Hauptsache er konnte etwas Essbares organisieren. Doch dann wurde ihm klar, worum es ging.

Zunächst musste er im sogenannten Bunker 2 arbeiten, dann im Krematorium III. Beides waren Anlagen, die nur dazu da waren, Menschen zu töten und ihre Leichen zu verbrennen. Der Schock war riesig. Hier sollten sie nun in Zwölf-Stunden-Schichten arbeiten.

Hier findest Du Informationen über den Tötungsablauf.

Modell eines Krematoriums aus Auschwitz-Birkenau
Entkleidungsraum, Zeichnung von David Olère
Ausschnitt aus dem Modell des Krematoriums
Foto von Zyklon-B-Dosen
Zeichnung von David Olère
Ausschnitt aus dem Modell des Krematoriums
Modell eines Krematoriums aus Auschwitz-Birkenau
Haarescheren, Zeichnung von David Olère
Foto von den Verbrennungsöfen, 1943
Knochen zerkleinern, Zeichnung von David Olère
Ruine des Krematoriums II
Alte Frau und Kinder an der Rampe, 1944

Was waren Shlomos Aufgaben?

Shlomo musste den Ermordeten die Haare abschneiden, die Gaskammern reinigen, die größeren Knochen aus der Asche der Toten holen und zerkleinern, die Asche in den Fluss werfen. Öfters wurde er auch dazu eingesetzt, die verängstigten Menschen vor ihrem Gang in die Gaskammer mit Lügengeschichten zu beruhigen.

Nach kurzer Zeit schon hatte Shlomo das Gefühl, zu einem Automaten geworden zu sein, der Befehlen gehorchte und der versuchte, das Denken abzuschalten.

»Wir müssen hier lebendig wieder herauskommen.«

Die Gefühle der Sonderkommando-Häftlinge schwankten zwischen Todessehnsucht und Überlebenswillen. Shlomo fand, den Toten ginge es in gewisser Weise besser als ihnen, da sie nicht mehr in der Hölle von Auschwitz waren. An Flucht war nicht zu denken, sie waren jederzeit streng bewacht. Was die meisten davon abhielt, sich das eigene Leben zu nehmen, war der Gedanke, dass sie als die einzigen Zeugen der Gaskammern überleben müssten, um der Welt später die Wahrheit berichten zu können.

Was dachten Shlomo und die anderen, als sie sahen, zu welcher Arbeit die SS sie zwang?

Foto der Ruine von Krematorium III
Die Ruine der Krematoriumsanlage III in Auschwitz-Birkenau, aufgenommen im Mai 2006. Zu sehen ist der Eingang zum Auskleideraum. Die Sonderkommando-Häftlinge nannten das Krematorium, das Entkleidungsräume, Gaskammern und Verbrennungsanlagen umfasste, »Todesinsel«. Sie mussten dort, abgetrennt von anderen Häftlingen, leben und arbeiten.

Lange haben die wenigen Häftlinge des Sonderkommandos, die das Lager überlebten, über ihre Erfahrungen geschwiegen. Entweder weil sie über das Grauen nicht sprechen konnten, weil niemand sie anhören oder man ihnen nicht glauben wollte.

In den 1990er Jahren haben sich einige Überlebende entschlossen, einem Forscher, Gideon Greif, Interviews zu geben. Darunter war auch Shlomos Cousin, Yaakov Gabbai, und einige andere griechische Juden, die mit Shlomo im Frühjahr 1944 in Auschwitz-Birkenau eingetroffen waren und im Sonderkommando hatten arbeiten müssen.

Shlomo war bei seiner Ankunft in Auschwitz zwanzig Jahre alt, sein Cousin, Yaakov Gabbai, 32, die anderen ungefähr in Shlomos Alter.

Lies hier, wie sie sich an die ersten Tage im Sonderkommando erinnern:

»Ich erinnere mich sehr gut. Das kann man nicht vergessen. Diese Sache kann man unmöglich vergessen – Hunderte von Leichen.« (Josef Sackar)

»Ich wusste nicht, was mit mir geschah. Ich war völlig schockiert. Ich wusste nicht, ob ich schreien sollte oder nicht. Es war das erste Mal in meinem Leben, daß ich einen Toten sah.« (Shlomo Dragon)

»Wie ich reagiert habe? – Verlegen. Ich dachte ich würde verrückt werden. Ich sagte, das ist das Ende, trotzdem musste ich denken: ›Wir müssen hier lebendig wieder herauskommen.‹« (Josef Sackar)

»Wir konnten es einfach nicht glauben, daß so etwas möglich sei. Wir dachten, es sei ein Einzelfall. Wir wußten nicht, daß es einen Transport nach dem anderen geben würde, mit denen die Deutschen Juden nach Auschwitz brachten.« (Abraham Dragon)

»In den ersten Tagen standen wir völlig unter Schock. Ich erinnere mich, daß alle 150 Leute zur Arbeit gingen, begleitet von 12–15 SS-Leuten mit Hunden. Jeder Hund war furchtbarer als drei SS-Leute. Wir konnten an gar nichts denken. Die Deutschen setzten schrecklichen Terror ein, um jeden Gedanken und jedes Gefühl zu unterdrücken. Als wir die ersten Male die uns aufgetragenen Arbeiten durchführten, schlugen sie ununterbrochen auf uns ein.« (Eliezer Eisenschmidt)

»Die Leute wurden gezwungen, sich […] auszuziehen. Die Kinder weinten. Furcht und Angst waren förmlich greifbar, die Menschen waren ratlos. Die Deutschen hatten ihnen wahrscheinlich gesagt, sie gingen zum Duschen und bekämen danach etwas zu essen. Selbst wenn sie die Wahrheit kannten, konnten sie absolut nichts machen. Die Deutschen hätten sofort jeden erschossen, der irgendetwas versucht hätte. Sie hatten nicht den geringsten Respekt vor einem menschlichen Wesen, und sie wussten, dass, wenn sie die Familien zusammenließen, niemand von ihnen eine Verzweiflungstat unternehmen würde.« (Shlomo Venezia)

»Eines war klar. Dort wollte ich nicht weiter bleiben. Ich weiß nicht, wie ich den ersten Tag überlebte.« (Shlomo Dragon)

»Ich war damals überhaupt kein Mensch. Wenn ich Mensch gewesen wäre, hätte ich keinen Moment ausgehalten. Wir hielten aus, denn wir waren keine Menschen mehr.« (Shaul Chasan)

»Widerstand leisten? Gegen wen? Nachdem wir in den Block gegangen waren, hatten die Deutschen die Türen verriegelt. Aus!« (Leon Cohen)

In der Verzweiflung versteckten Häftlinge unter Lebensgefahr Aufzeichnungen in der Asche der Toten

Foto der ausgegrabenen Aufzeichnungen von Salman Lewenthal
Fundbild der Aufzeichnungen von Salman Lewenthal, die 1962 bei den Ruinen der Krematorien ausgegraben wurden

Mehrere Häftlinge, die im Sonderkommando arbeiten mussten, fertigten heimlich Aufzeichnungen an. Sie wurden von den anderen im Sonderkommando besonders geschützt, damit sie für die Nachwelt die Verbrechen schriftlich festhalten konnten. Einige der Dokumente wurden nach dem Krieg bei den Ruinen der Krematorien ausgegraben, darunter die Aufzeichungen von Salman Lewenthal.

Der 25-jährige polnische Student hatte versucht, ihren Zustand in Worte zu fassen:

»Wir liefen unter der Drohung der Knüppel von SS-Männern, die uns beaufsichtigten. Wir hatten uns so weit vergessen, daß keiner von uns wußte, was er tat, wie er es tat und was überhaupt mit ihm vorging. Wir hatten uns soweit verloren, daß wir wie leblos waren. Angetrieben rannten wir wie Automaten, ohne zu wissen, wohin wir liefen, wozu und was wir machten. Einer schaute nicht auf den anderen. Ich weiß, daß keiner von uns ganz bei Bewußtsein war. Man dachte nicht, überlegte nicht. Es fanden sich aber auch solche […], die unter keinen Umständen dem Einfluß bis zu dem Grade unterliegen wollten, daß es ihnen zur Gewohnheit wurde.«

Hätte man nicht irgendwie fliehen können?

»Nein, das war unmöglich, vor allem für ein Mitglied des Sonderkommandos. Alle sind zurückgebracht worden, und außerdem: Wohin hätte ich denn gehen können? Ich sprach kein Polnisch, und das Risiko, von Bauern verraten zu werden, war zu groß.«

Foto vom Lagergelände Auschwitz-Birkenau
Blick auf das Lagergelände Auschwitz-Birkenau. Das Gelände und das Gebiet, in dem die Häftlinge aus den Sonderkommandos wohnen mussten, war mit Strom geladenem Stacheldraht eingezäunt. Es gab Wachtürme mit bewaffneten SS-Männern. Außerhalb des Lagers befanden sich Felder. Aufnahme vom August 2010

Nicht nur Shlomo kam zu dieser Überzeugung. Und die Angst, dass sich die SS bei der Flucht eines Häftlings am ganzen Kommando rächen würde, war begründet. Kollektivstrafen waren in den Konzentrationslagern ein übliches Terrorinstrument.

An einen Fluchtversuch erinnert sich Shlomo aber doch: Den von Alberto Errara, der damals um die 18 Jahre alt war. Als sie die Asche zum Fluss brachten, nahm Alberto seine Schaufel und spaltete dem deutschen Bewacher den Schädel. Er schwamm auf die andere Seite des Flusses. Ein anderer SS-Mann jedoch erwischte ihn mit dem Maschinengewehr. Später fand man ihn – er war verblutet.

Obwohl sie keine Chance auf Überleben hatten, riskierte im Herbst 1944 eine Gruppe von Häftlingen des Sonderkommandos einen Aufstand und zündete Sprengstoff, der von weiblichen Häftlingen, die Munition herstellen mussten, geschmuggelt worden war. Eines der Krematorien wurde zerstört. Shlomo war noch nicht lange genug da, so wurde er nicht in die streng geheimen Pläne eingeweiht. Aber er bekam den Aufstand mit.

Kaleidoskopbild von Stoffen, die zusammengehören, Symbolbild 5 von Christin Franke
Kapitel 5
Shlomo hatte einen tiefen Schnitt in der Seele, doch fand er eine Frau, die ihn liebte, so wie er war.

Shlomo konnte von Glück sagen, dass er es überhaupt aus Auschwitz heraus geschafft hatte. Denn die SS hatte geplant, alle Häftlinge des Sonderkommandos umzubringen, damit keiner über den Massenmord an den Juden und Jüdinnen erzählen konnte. Die Rote Armee war auf dem Vormarsch und das Konzentrations- und Vernichtungslager war von der SS geräumt worden. Shlomo wurde mit anderen Häftlingen von Auschwitz nach Österreich, in das KZ Mauthausen gebracht.

Die neu Ankommenden wurden auf Nebenlager verteilt. Shlomo kam in das KZ Ebensee. Er musste Schwerstarbeit in einem unterirdischen Stollen leisten. Rasender Hunger und Verzweiflung quälten ihn. Einmal am Tag teilte ein von der SS beauftragter Häftling, ein sogenannter Kapo, Suppe aus. So etwas Ähnliches wie Suppe.

Shlomo erinnert sich an grausame Mithäftlinge, die von der SS für verschiedene Arbeiten eingesetzt worden waren
Zeichnung von David Olère
Zeichnung von 1950, angefertigt von David Olère aus der Erinnerung an seine KZ-Haft. Der französische Überlebende war wie Shlomo von Auschwitz nach Österreich verschleppt worden, wo beide zunächst in einem Nebenlager in Melk und dann im KZ Ebensee leben mussten. Zu sehen ist ein berüchtigter deutscher Häftling, Paulus genannt, der brutal auf einen Mithäftling einschlägt.

Einer dieser Häftlinge, ein ungarischer Kapo bevorzugte bei der Verteilung auffällig seine Landsleute. In seiner Not fasste Shlomo einen Entschluss. Er tat so, als wäre er auch aus Ungarn. Doch sein Akzent verriet ihn sofort. Die Strafe war eine Kelle Suppe, die keinerlei feste Bestandteile enthielt. Die Kartoffelschalen und angefaulten Steckrübenstücke waren am Grund des Suppenbehälters. Der Kapo hatte absichtlich nicht umgerührt.

Außer sich vor ohnmächtiger Wut stellte sich Shlomo ein zweites Mal an. Brutal schlug ihn der Kapo mit einer Schaufel nieder.

Es war so schrecklich, dass Shlomo das erste Mal während seiner ganzen Haftzeit bittere Tränen vergoss. Er hatte die Schikanen der SS und die Arbeit im Sonderkommando überstanden, ohne eine Träne zu vergießen. Aber als Verhungernder von einem Mithäftling so behandelt zu werden, das trieb ihm die Tränen in die Augen.

Was heißt hier Befreiung?

Wochen vergingen. Als endlich am 6. Mai 1945 amerikanische Truppen in das Konzentrationslager Ebensee kamen, waren die SS-Bewacher bereits über alle Berge. Und Shlomo war frei.

Bei seiner Ankunft im Konzentrationslager Mauthausen hatte Shlomo große Angst gehabt, doch noch als Häftling des Sonderkommandos von Auschwitz erkannt und umgebracht zu werden. Deshalb hatte er kurzerhand einen falschen Namen und einen falschen Geburtstag angegeben: Sinto Beneti, geboren am 25. Dezember, statt am 29. Dezember. Unter diesem Namen wurde er schließlich auch befreit.

Nun war er frei und beseelt von dem Bedürfnis, sich rächen zu wollen. Besonders an den Kapos. Frei, aber ohne einen Schimmer, wo er denn nun hingehen sollte.

Foto von Häftlingen im Konzentrationslager Ebensee, kurz nach der Befreiung im Mai 1945
Häftlinge im Konzentrationslager Ebensee, kurz nach der Befreiung im Mai 1945

Shlomo hatte auch nach der Befreiung noch Angst

Endlich frei – aber krank

Erst einmal musste er sich behandeln lassen, denn es ging ihm auch körperlich sehr schlecht. Aber nicht nur er war krank. Auch andere Häftlinge, darunter sein Bruder Morris, waren lebensgefährlich geschwächt. Die beiden hatten aber noch eine andere, zutiefst verstörende Erfahrung gemeinsam: Das Begleiten der vielen Menschen in die Gaskammer, das Verbrennen ihrer Leichen. Morris brach zusammen und fiel für längere Zeit ins Koma. Bei Shlomo stellten die Ärzt/-innen ebenfalls einen kritischen Zustand fest.

Shlomo hieß fortan Bruno

Aus Angst, dass sich das Geschehene wiederholen könnte, wollte Shlomo auch später seinen alten, jüdischen Vornamen nicht wieder zurück, so wenig wie seine Vergangenheit. In dem Krankenhaus, in dem er lag, kamen einige Krankenschwestern auf die Idee, ihn »Bruno« zu rufen. Bruno bedeutet »der Braune«, passend zu seinen dunklen Haaren. Viele Jahre trug er diesen Namen.

Shlomo war sehr einsam

Schließlich wurde Shlomo im November 1946 in ein Krankenhaus nach Meran verlegt, das von der jüdischen Hilfsorganisation American Jewish Joint Distribution Committee geleitet wurde. Dort musste er bis 1952 bleiben. Sein Härtefallantrag betraf die Kosten für die Unterbringung in einem Spezialkrankenhaus, Lebensunterhalt, aber auch den Wunsch, in ein anderes Land auszureisen – entweder nach Israel zu seiner Schwester Rachel oder in die USA zu seinem Bruder und seinem Cousin.

Alle drei traf er erst viele Jahre später wieder. Denn er war gezwungen, Jahre in Krankenhäusern zuzubringen. Die starke Tuberkulose, eine lebensgefährliche Lungenkrankheit, war nur schwer zu heilen.

Auszug aus einem medizinischen Bericht
Auf dem Bild ist ein Auszug aus einem medizinischen Bericht der Flüchtlingsorganisation in Italien vom 13. August 1950 zu sehen. Darin steht, dass Shlomos linker Lungenflügel durch Tuberkulose-Bakterien zerstört worden war. Empfohlen wird ihm, nicht mehr als vier Stunden leichte Arbeit pro Tag zu verrichten. Außerdem bemerkt der untersuchende Arzt Folgendes über Shlomos Zustand: »Der Eindruck ist, dass er unbedingt arbeiten und seinen eigenen Weg finden möchte, wo immer das herkommen oder hinführen mag.«
Shlomo sprach nicht gerne über Gefühle. Aber seine spätere Frau Marika ahnt, wie einsam er gewesen sein muss:

»Das war furchtbar für ihn, – so viele Jahre krank zu sein, ganz allein im Sanatorium. Er hat mir erzählt, in Udine, wo er zuerst im Krankenhaus war, da kamen immer Besucher für die Kranken, nur für ihn ist niemand gekommen, niemand. Der American Joint hat für seine Kleidung und Essen gesorgt, aber nie ist jemand gekommen, nur eine Nonne hat sich um ihn gekümmert. Das muss schrecklich gewesen sein.«

Schau Dir hier Dokumente an aus der Zeit, als Shlomo im Krankenhaus und im Sanatorium war.
Dokument der Flüchtlingsorganisation »UNRRA«
Stempel der Flüchtlingsorganisation »UNRRA«
Arbeitsbescheinigung vom 29. April 1950

Shlomo fand doch noch die Liebe

Hochzeitsfoto von Shlomo und Marika Venezia
Das Hochzeitsfoto von Shlomo und Marika Venezia, aufgenommen 1954

Seine Frau Marika lernte Shlomo 1955 in einem Englischkurs in Grottaferrata, einer Stadt in der Nähe von Rom kennen. Er war körperlich wieder einigermaßen gesund und lernte Englisch für seine Ausbildung in einer Hotelfachschule. Shlomo bezeichnet es als sein großes Glück, Marika getroffen zu haben – eine Frau, die ihn mit all seinen seelischen Wunden ertragen konnte.

So erinnert sich Marika an ihr Kennenlernen:

»Ich war 15 Jahre alt, als ich meinen Mann kennengelernt habe, und er war damals dreißig. Ich war wirklich noch ein kleines Mädchen, aber er war ein sehr schöner Bursche und sehr lieb. Als wir uns das erste Mal gesehen haben, da hat er mich gefragt, ob ich mit ihm ins Kino gehe. So hat das angefangen, und dann hat er den Ort verlassen, um auf die Hotelschule zu gehen, aber wir haben uns immer geschrieben. Als ich dann siebzehneinhalb Jahre alt war, haben wir geheiratet. Er war 32, ich war 17, und seitdem sind wir verheiratet.

Oft war er so still. Ich wusste, warum, aber es war doch schwer für mich. Ich wusste, dass er im Lager gewesen war, aber er hat mir nicht erzählt, wie, wo, was. Er war nicht depressiv, aber still. Am Anfang war das nicht so leicht. Es war eben kein normales Leben, wie eine junge Frau es eigentlich hätte leben sollen mit einem jungen Mann. Es war kein lustiges Leben, denn er konnte nicht lustig sein. Aber ich glaube, ich habe ihm geholfen, ich habe gelacht, ich habe gesungen, er ist nach Hause gekommen, und es waren Blumen auf dem Tisch. Wenn es mal nicht so leicht war, dann dachte ich immer daran, was er mitgemacht hat. Dann war es für mich wieder in Ordnung, denn er ist ein sehr guter Mann. Er kann vielleicht nicht so viel sprechen und sagen, was er fühlt, aber ich hab ihn immer sehr geliebt – auch heute noch, nach so vielen Jahren.«

Und danach? Wie lebt man mit den Erinnerungen?

Foto von Shlomo Venezia und seinem Bruder
Die Brüder Shlomo und Morris unmittelbar nach dem Krieg

Insgesamt verbrachte Shlomo nach seiner Befreiung aus den Lagern sieben Jahre in verschiedenen Krankenhäusern. Die Tuberkulose hatte ihm einen Lungenflügel zerstört. Nach und nach wurde er aber wieder einigermaßen gesund. In seiner Seele jedoch ist bis heute ein tiefer Schnitt geblieben. Er selbst sagte einmal: »Man kommt nie mehr wirklich aus dem Krematorium heraus.«

Der Forscher Gideon Greif führte in den 1990er Jahren mit ehemaligen Sonderkommando-Häftlingen Interviews durch. Die Interviewten waren, wie Shlomo, damals um die zwanzig Jahre alt und von den Deutschen aus Griechenland nach Auschwitz verschleppt worden.

Lies hier noch andere Erinnerungen ehemaliger Häftlinge des Sonderkommandos:

»Ich schlafe nicht in der Nacht. Ich schlafe zwei, drei Stunden, das ist alles. Schon jahrelang. Wegen der Erinnerungen.« (Josef Sackar)

»Mein Haar wurde [damals in Auschwitz] über Nacht weiß. Seit meinem 23. Lebensjahr habe ich weiße Haare.« (Eliezer Eisenschmidt)

»Ich begann [nach dem Krieg meinem Onkel] zu erzählen, und er wollte nichts hören: ›Red' nicht solche Sachen! Meinst Du, ich glaube Dir?!‹ Auch er glaubte mir nicht, und wieder galt ich als unzurechnungsfähig.« (Shaul Chasan)

»Ja, es dauerte sehr lange, bis ich mich wenigstens etwas erholt hatte. Sechs Monate lang nach dem Verlassen von Auschwitz konnte ich nichts machen. Ich konnte nicht schlafen, hatte schreckliche Träume. Ich erwachte in der Nacht unter fürchterlichen Schreien, denn ich hörte die Rufe der Juden, die in den Gaskammern erstickten. Schreie, Stöhnen, Gebete der Menschen. Ich hörte in meinen Träumen die Geräusche des Aufzuges, der die Leichen zu den Verbrennungsanlagen brachte.« (Leon Cohen)

»Seit damals habe ich keine Tränen mehr. Dort weinten wir tränenlos.« (Josef Sackar)

»Die Tatsache, daß mein Bruder und ich noch leben, ist die beste Rache an den [deutschen] Mördern.« (Abraham Dragon)

»Nein, es ist eigenlich kaum zu glauben, daß ich überlebte. Bis heute glaube ich eigentlich nicht richtig daran.« (Shaul Chasan)

Wieso Shlomo doch noch zu sprechen begann

Cover des Buches von Shlomo Venezia
In Zusammenarbeit mit Béatrice Prasquier ist dieses Buch entstanden. Darin berichtet Shlomo über sein Leben und antwortet auf Fragen der Interviewerin.

Viele Jahre wollte Shlomo nicht an seine furchtbaren Erlebnisse denken. Erst 1992 fing er an, als Zeitzeuge öffentlich zu sprechen. Damals tauchten vermehrt Hakenkreuz-Schmierereien auf – der Antisemitismus traute sich wieder ans Tageslicht.

Shlomo erzählt:

»Im Dezember 1992 bin ich zum ersten Mal nach Auschwitz zurückgekehrt. Ich hatte lange gezögert, bevor ich die Einladung einer Schule annahm, Schüler dorthin zu begleiten. Denn ich fühlte mich immer noch außerstande, in diese Hölle zurückzukehren. Mein Freund Luigi Sagi [der Sohn eines Mithäftlings aus dem Sonderkommando] kam mit.«

Shlomo ist in den folgenden Jahren noch mehrere Male dort gewesen. Er legte Zeugnis ab. Auch wenn er danach oft Alpträume hatte. Wenn er Briefe bekam, fühlte er sich gehört und zufrieden, dass er das Sprechen auf sich genommen hatte:

»Es tröstet mich zu wissen, dass ich nicht ins Leere rede, denn von meinen Erlebnissen zu berichten, ist ein großes Opfer. Jedes Mal wecke ich damit dieses quälende Leid, das mich nie verlassen wird, zu neuem Leben. Manchmal geht alles gut, und dann bin ich plötzlich wieder völlig verzweifelt. Sobald ich etwas Freude empfinde, wird sie in meinem Inneren sofort wieder unterdrückt. Es ist ein innerer Makel; ich nenne ihn die ›Krankheit der Überlebenden‹. Es ist nicht Typhus, Tuberkulose oder eine der anderen Krankheiten, die wir uns holen konnten. Es ist eine Krankheit, die im Inneren nagt und jedes Gefühl von Freude zerstört. Ich schleppe sie seit meiner Leidenszeit im Lager mit mir herum. Diese Krankheit erlaubt keinen Augenblick der Freude oder Unbekümmertheit, es ist eine Stimmung, die ständig an meinen Kräften zehrt.«

Shlomo Venezia

* Geboren 29. Dezember 1923 (Saloniki) - Gestorben 1. Oktober 2012
Kaleidoskopbild einer Feder, Symbolbild 1 von Christin Franke
Shlomo hatte so viele Träume, doch die meisten waren unerfüllbar.
© Chrinstin Franke
Zum Kapitel
Foto von Familie Venezia, um 1935/36
Dieses Foto wurde kurz nach dem Tod von Shlomos Vater, Isaaco Venezia, in Saloniki aufgenommen. Shlomo steht neben seiner Mutter, Doudoun Angel. Außer seiner älteren Schwester Rachel zeigt es auch die beiden kleinen Schwestern Marika und Marta.
© Privatbesitz Shlomo Venezia
Zum Kapitel
Foto von Familie Venezia
Das Familienfoto wurde 1927/28 aufgenommen. In der Mitte steht Shlomo, damals etwa vier Jahre alt. Neben ihm sein Bruder Morris, knapp drei Jahre älter als er, und seine Schwester Rachel, die gut ein Jahr älter war. Seine beiden jüngeren Schwestern, Marika und Marta, waren zu der Zeit noch nicht auf der Welt. Es ist das einzige Foto, auf dem Shlomos Vater zu sehen ist.
© Privatbesitz Shlomo Venezia
Zum Kapitel
Foto von Venedig
Blick auf das Zentrum von Venedig, Aufnahme von 2006
© Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Zum Kapitel
Foto eines Spiegels mit Holzrahmen
Wie die Spiegel aussahen, die Shlomo maschinell in einen Holzrahmen presste, wissen wir nicht. Deshalb hier ein moderner Spiegel der Firma Casa Vivendi.
© Casa Vivendi
Zum Kapitel
Foto der Yad Lazikaron Synagoge, Innenaufnahme vor dem Krieg
Das ist eines der damals vierzig jüdischen Gebetshäuser der Stadt Saloniki, die Yad Lazikaron Synagoge, hier in einer alten Aufnahme vor dem Krieg. Sie wurde 1984 aus den Resten verschiedener zerstörter Synagogen wieder aufgebaut.
© The Jewish Museum of Greece
Zum Kapitel
Plattencover von Janet & Jak Ersim
Auf der Platte »Antik Bir Hüzün« aus dem Jahr 2005 stellen Janet & Jak Esim Lieder der einst in der Türkei ansässigen jüdischen Bevölkerung vor.
© 2005 Mu-Yap, Label: Kalan Ses
Zum Kapitel
Kaleidoskopbild eines Stückes Speck, Symbolbild 2 von Christin Franke
Shlomo bekam von einem Soldaten ein Stück Speck.
© Christin Franke
Zum Kapitel
Foto von einer Plünderung jüdischer Geschäfte 1941
Deutsche Soldaten räumen im April 1941 in einem jüdischen Geschäft die Regale aus.
© Bundesarchiv_Bild_101I-163-0318-31, Fotograf: Bauer
Zum Kapitel
Foto einer öffentlichen Demütigung griechischer Juden auf dem Freiheitsplatz in Saloniki, 1942
Soldaten demütigen griechische Juden, Aufnahme vom 11. Juli 1942
© Yad Vashem
Zum Kapitel
Falsches Zugticket von Saloniki nach Krakau
Die Rückseite einer Fahrkarte, die griechische Juden und Jüdinnen aus Saloniki bei den Verschleppungen im Jahr 1943 bekamen
© Staatliches Museum Auschwitz
Zum Kapitel
Foto der Hafenstadt Saloniki
Blick auf Saloniki, auch Thessaloniki genannt. Shlomo lebte in einem Viertel in der Nähe des Bahnhofs.
© Thessaloniki Museum of Photography
Zum Kapitel
Foto von griechisch-jüdischen Partisan/-innen
Gruppe von Partisan/-innen. Unter anderem versuchten solche Widerstandsgruppen die Bahnlinie Saloniki – Athen und die Gorgopotamos-Brücke zu zerstören. Vorne rechts sitzt der salonikische Jude Into Shymshi, der das Foto der Gedenkstätte Yad Vashem in Israel überließ.
© Yad Vashem
Zum Kapitel
Kaleidoskopbild der Apple-Computertaste »Command«, Symbolbild 3 von Christin Franke
Shlomo bekam den Befehl, alle Wertsachen abzugeben.
© Christin Franke
Zum Kapitel
Goldmünzen 1937
Georg-VI-Double-Sovereign von 1937, Beispiel für eine Goldmünze. Solche britischen Münzen waren damals als Wertanlage in Umlauf. Fünf dieser Art hatte Shlomo bei sich.
© www.scheideanstalt.de
Zum Kapitel
Foto der Ankunftstelle von Zügen in Auschwitz-Birkenau
Das Ankunftsgleis in Auschwitz-Birkenau, die sogenannte Rampe. Die Gleise, die direkt in das Vernichtungslager führten, waren, als Shlomo mit seiner Familie dort ankam, noch im Bau. Aufnahme vom August 2010
© Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Zum Kapitel
Detailaufnahme in Auschwitz-Birkenau, August 2010
Die Ankunft eines Transports wurde in einem zentralen Gebäude abgewickelt, »Sauna« genannt. Es existiert noch heute, einschließlich der alten Aufschriften, wie »Untersuchungsraum«, »Haarschneideraum« oder »Brausen«.
© Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Zum Kapitel
Kaleidoskopbild eines Auges, Symbolbild 4 von Christin Franke
Shlomo wurde dazu gezungen, den ankommenden Menschen in Auschwitz ins Gesicht zu lügen.
© Christin Franke
Zum Kapitel
Modell eines Krematoriums aus Auschwitz-Birkenau
Dies ist das Modell eines Krematoriums aus Auschwitz-Birkenau. Es basiert auf Bauunterlagen sowie auf Zeugenaussagen des SS-Lagerpersonals. Das Modell zeigt den Ablauf des Tötens von Menschen. Wenn die Häftlinge von »Krematorium« sprechen, meinen sie immer die ganze Anlage, nicht nur den Bereich, in dem Leichen verbrannt wurden. Insgesamt gab es dort vier solche Anlagen, wobei immer zwei baugleich waren. Das Modell zeigt den Typ, bei dem die Gaskammer unterirdisch war.
© USHMM, Photograph #08857, Modell: Mieczysław Stobierski von 1991, Foto: Arnold Kramer
Zum Kapitel
Entkleidungsraum, Zeichnung von David Olère
Es gibt keine Fotos, aber eine Zeichnung, angefertigt von David Olère 1946. Auch er musste zeitweilig im Sonderkommando arbeiten und er verarbeitete mit dieser Zeichnung seine Erinnerungen. Zu sehen ist der Entkleidungsraum der Krematoriumsanlage III, in der auch Shlomo arbeiten musste. Von dort wurden die nackten Menschen in einen Duschraum geschickt, der in Wirklichkeit die Gaskammer war (auf dem Bild ganz hinten).
© Ghetto Fighters' House Israel
Zum Kapitel
Ausschnitt aus dem Modell des Krematoriums
Rechts im Modell wird angedeutet, wie viele Personen auf einmal in der Gaskammer waren: bis zu 1.800 Menschen. Die Gaskammer war nicht nur als Duschraum ausgestattet, um die Häftlinge zu täuschen. Eine gewisse Wärme und Feuchtigkeit war notwendig, damit sich das giftige Gas, Blausäure genannt, aus den Kristallen des Zyklon B freisetzen und besser im Raum verteilen konnte. Außerdem dienten die Kacheln und Wasserleitungen der besseren Reinigung nach jeder Mordaktion. Denn aufgrund der Panik der Sterbenden war der Raum oft mit Blut, Urin und Kot verschmiert.
© USHMM, Photograph #08857, Modell: Mieczysław Stobierski von 1991, Foto: Arnold Kramer
Zum Kapitel
Foto von Zyklon-B-Dosen
Die Behälter enthielten Zyklon B, eigentlich ein Schädlingsbekämpfungsmittel, das die SS zwischen 1942 und 1944 in Auschwitz und in einigen anderen Lagern einsetzte. Es wurde hergestellt von der Firma »Degesch (Deutsche Gesellschaft für Schädlingsbekämpfung mbH)« in Dessau. Nachdem die Tür zur Gaskammer verriegelt worden war, setzte sich draußen ein SS-Mann eine Schutzmaske auf und schüttete von oben Zyklon B in die Gaskammer. Das Blausäure-Gas führte zum Erstickungstod. Die eingeschlossenen Frauen, Männer und Kinder bekamen Panik. Nach zehn bis zwölf Minuten war es still.
© Staatliches Museum Auschwitz
Zum Kapitel
Zeichnung von David Olère
Auf der Zeichnung, die ebenfalls von David Olère stammt, sieht man die Situation nach ungefähr einer halben Stunde Lüftungszeit. Die Tür wurde geöffnet, um die Leichen zu den Verbrennungsöfen zu transportieren. Durch das Giftgas war die Haut so verändert, dass man die Körper nicht fest anfassen konnte. Deshalb mussten Hilfsmittel benutzt werden.
© Ghetto Fighters' House Israel
Zum Kapitel
Ausschnitt aus dem Modell des Krematoriums
In der Detailaufnahme des Modells ist der Lastenaufzug zu sehen, der die Leichen ins Erdgeschoss brachte. Bevor sie verbrannt wurden, mussten Häftlinge des Sonderkommandos nach Goldzähnen suchen und sie ausbrechen. Das Gold wurde eingeschmolzen als Wertanlage für das Deutsche Reich. Salmen Lewenthal, der von diesen Verbrechen heimlich Aufzeichnungen anfertigte, vergrub neben seinen Schriften auch eine Reihe ausgebrochener Zähne – als Beweis, dass dies tatsächlich jeden Tag stattfand.
© USHMM, Photograph #08857, Modell: Mieczysław Stobierski von 1991, Foto: Arnold Kramer
Zum Kapitel
Modell eines Krematoriums aus Auschwitz-Birkenau
Das Haus enthielt im Erdgeschoss die Verbrennungsöfen. Im oberen Teil mussten die Häftlinge des Sonderkommandos wohnen. So waren sie abgetrennt von den anderen Häftlingen des Lagers. Was hier genau geschah, sollte nicht nach außen dringen.
© Adam Maroney
Zum Kapitel
Haarescheren, Zeichnung von David Olère
David Olères Zeichnung zeigt Shlomo (links vorne) bei einer Arbeit, die er sehr häufig verrichten musste: Vor allem den Frauen wurden die Haare abgeschnitten. Der deutsche Staat wollte sie weiterverwerten, zum Beispiel als Matten, die für das Isolieren von U-Booten benutzt werden sollten.
© Yad Vashem
Zum Kapitel
Foto von den Verbrennungsöfen, 1943
Dieses Foto wurde 1943 in Auschwitz-Birkenau aufgenommen. Es zeigt Häftlinge bei Bauarbeiten an den Verbrennungsöfen in Krematorium II. Das Foto stammt aus einem Album der Zentralbauleitung der Waffen-SS und Polizei des KZ Auschwitz. Wie viele Personen die SS auf einmal mit Zyklon B ersticken konnte, lässt sich für die verschieden großen Gaskammern relativ genau berechnen. Es gibt nicht nur Messungen von der SS-Zentralbauleitung, sondern auch erhalten gebliebene Schriftstücke von den Herstellern der Öfen, der Firma Topf & Söhne aus Erfurt.
© Fritz Bauer Institut
Zum Kapitel
Knochen zerkleinern, Zeichnung von David Olère
Nach der Verbrennung der Leichen gab es einen weiteren Arbeitsgang, den auch Shlomo häufiger ausführen musste: Die großen Knochen, die nicht ganz verbrannten, mussten zerkleinert werden. Da alles in die nahe gelegenen Flüsse geschüttet wurde, sollten keine erkennbaren Spuren zurückbleiben.
© Ghetto Fighters' House Israel
Zum Kapitel
Ruine des Krematoriums II
Die Ruine des Krematoriums II, aufgenommen am 1. Februar 1945 von Stanisław Mucha
© USHMM, Photograph #08857, mit Genehmigung von Instytut Pamieci Narodowej
Zum Kapitel
Alte Frau und Kinder an der Rampe, 1944
Dieses Foto wurde 1944 an der Rampe von Auschwitz-Birkenau aufgenommen. Es gehört zu einer Serie, die der SS-Mann Bernhard Walter von einem Transport aus Ungarn aufgenommen hat. Die alte Frau und die Kinder wurden direkt nach ihrer Ankunft selektiert. Zu dem Zeitpunkt, als das Foto aufgenommen wurde, wussten sie vermutlich noch nicht, dass sie damit in den Tod in der Gaskammer geschickt werden.
© Bundesarchiv, Bild 183-74237-004, Foto: SS-Mann Bernhard Walter, im Auftrag von Adolf Eichmann
Zum Kapitel
Foto der Ruine von Krematorium III
Die Ruine der Krematoriumsanlage III in Auschwitz-Birkenau, aufgenommen im Mai 2006. Zu sehen ist der Eingang zum Auskleideraum. Die Sonderkommando-Häftlinge nannten das Krematorium, das Entkleidungsräume, Gaskammern und Verbrennungsanlagen umfasste, »Todesinsel«. Sie mussten dort, abgetrennt von anderen Häftlingen, leben und arbeiten.
© Wikimedia Commons, Fotograf: Pimke
Zum Kapitel
Foto der ausgegrabenen Aufzeichnungen von Salman Lewenthal
Fundbild der Aufzeichnungen von Salman Lewenthal, die 1962 bei den Ruinen der Krematorien ausgegraben wurden
© Staatliches Museum Auschwitz
Zum Kapitel
Foto vom Lagergelände Auschwitz-Birkenau
Blick auf das Lagergelände Auschwitz-Birkenau. Das Gelände und das Gebiet, in dem die Häftlinge aus den Sonderkommandos wohnen mussten, war mit Strom geladenem Stacheldraht eingezäunt. Es gab Wachtürme mit bewaffneten SS-Männern. Außerhalb des Lagers befanden sich Felder. Aufnahme vom August 2010
© Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Zum Kapitel
Kaleidoskopbild von Stoffen, die zusammengehören, Symbolbild 5 von Christin Franke
Shlomos Frau Marika liebte ihn so, wie er war.
© Christin Franke
Zum Kapitel
Zeichnung von David Olère
Zeichnung von 1950, angefertigt von David Olère aus der Erinnerung an seine KZ-Haft. Der französische Überlebende war wie Shlomo von Auschwitz nach Österreich verschleppt worden, wo beide zunächst in einem Nebenlager in Melk und dann im KZ Ebensee leben mussten. Zu sehen ist ein berüchtigter deutscher Häftling, Paulus genannt, der brutal auf einen Mithäftling einschlägt.
© Ghetto Fighters' House Israel
Zum Kapitel
Foto von Häftlingen im Konzentrationslager Ebensee, kurz nach der Befreiung im Mai 1945
Häftlinge im Konzentrationslager Ebensee, kurz nach der Befreiung im Mai 1945
© National Archives, public domain
Zum Kapitel
Auszug aus einem medizinischen Bericht
Auf dem Bild ist ein Auszug aus einem medizinischen Bericht der Flüchtlingsorganisation in Italien vom 13. August 1950 zu sehen. Darin steht, dass Shlomos linker Lungenflügel durch Tuberkulose-Bakterien zerstört worden war. Empfohlen wird ihm, nicht mehr als vier Stunden leichte Arbeit pro Tag zu verrichten. Außerdem bemerkt der untersuchende Arzt Folgendes über Shlomos Zustand: »Der Eindruck ist, dass er unbedingt arbeiten und seinen eigenen Weg finden möchte, wo immer das herkommen oder hinführen mag.«
© ITS Arolsen, Nr. 80541863#2
Zum Kapitel
Dokument der Flüchtlingsorganisation »UNRRA«
Dies ist ein Dokument, das die Flüchtlingsorganisation UNRRA nach dem Krieg, 1946, für Shlomo ausgestellt hat. Sein jüdischer Name Shlomo heißt auf Italienisch Salomone. In der Zeit, als er von Juli 1945 bis November 1946 im Sanatorium er seine Tuberkulose ausheilen musste, erhielt er jedoch den Spitznamen Bruno.
© Copy of Doc. No. 80541874#1 (3.2.1.2/V01141-01190/V01189/0021) in conformity with the ITS Archives
Zum Kapitel
Stempel der Flüchtlingsorganisation »UNRRA«
Offenbar gab es so viele jüdische Menschen, die als Einzige aus ihrer Familie überlebt hatten, dass die Flüchtlingsorganisation einen eigenen Stempel anfertigen ließ, auf dem der folgende Satz stand: »Nicht gewillt, in das Heimatland zurückzukehren, in dem er/sie und die ganze Familie der Verfolgung ausgesetzt war und keine Familienangehörigen mehr leben«.
© Copy of Doc. No. 80541874#1 (3.2.1.2/V01141-01190/V01189/0021) in conformity with the ITS Archives
Zum Kapitel
Arbeitsbescheinigung vom 29. April 1950
Endlich erhielt Shlomo diese Arbeitsbescheinigung, ausgestellt am 29. April 1950 in der italienischen Stadt Meran, in der ihm bescheinigt wird, dass er als Friseur arbeiten könne. Ein solches Papier war die Voraussetzung, um in einem anderen Land aufgenommen zu werden. Das Testverfahren wurde von der jüdischen Hilfsorganisation American Jewish Joint Distribution Committee durchgeführt, die jüdischen Überlebenden bei der Auswanderung half.
© Copy of Doc. No. 80541873#1 (3.2.1.2/V01141-01190/V01189/0020) in conformity with the ITS Archives
Zum Kapitel
Hochzeitsfoto von Shlomo und Marika Venezia
Das Hochzeitsfoto von Shlomo und Marika Venezia, aufgenommen 1954
© Privatbesitz Shlomo und Marika Venezia
Zum Kapitel
Foto von Shlomo Venezia und seinem Bruder
Die Brüder Shlomo und Morris unmittelbar nach dem Krieg
© Privatbesitz Shlomo Venezia
Zum Kapitel
Cover des Buches von Shlomo Venezia
In Zusammenarbeit mit Béatrice Prasquier ist dieses Buch entstanden. Darin berichtet Shlomo über sein Leben und antwortet auf Fragen der Interviewerin.
© Karl Blessing Verlag in München, 2008
Zum Kapitel
Nach oben scrollen